Professionelle Zahnreinigung
- Handreinigung
- Fluordierung
- Versiegelung
- Air Flow bei starken Verfärbungen
Testmethoden
Tipps zur Zahnreinigung
- intensive Mundhygiene nach System
- Munddusche
- Interdentalbürsten
- Zahnseide/Zahnhölzchen
Bleaching
- Homebleachingmethode
- Laserunerstützes Praxisbleaching
- Bleaching mittels Speziallicht
Kinder und Jugendliche
Die Kosten für ein Prophylaxe-Programm werden für Kinder und Jugendliche (6. bis 17. Lebensjahr) von den
gesetzlichen und den meisten privaten Krankenkassen zum großen Teil übernommen.
Im Rahmen der Prophylaxe werden die im Zahnbelag lebenden Bakterien mit Hilfe eines Mikroskops auf dem
Videobildschirm dem Patienten lebendig demonstriert.
Zu der Prophylaxebehandlung zählen folgende Leistungen:
- Mundhygiene-Status
- Anleitung zur richtigen Mundhygiene
- Kontrolle des Übungs- und Putzerfolges
- Fluoridierung der Zähne
- Fissurenversiegelung der tiefen Grübchen der Backenzähne
Erwachsene
1. Sitzung (ca. 11/4 Stunden)
Professionelle Zahnreinigung mit Handinstrumenten
- Politur der Zähne und vorhandener Füllungen
- Mundhygieneunterweisung
- Ggf. Videodemonstration der karieserzeugenden Bakterien
- Erstellung der Kariesrisikokartei mittels Laser (DIAGNOdent)
- Fluoridierung aller Zähne
- Zusätzliche Möglichkeiten: Kariesrisikotest, Parodontitisrisikotest
2. Sitzung (ca. 6 Wochen später)
- Besprechung des Übungserfolges
- Nachkontrolle
- Evtl. Reinigung und Politur